Logo der Hundeschule Hundetraining mit Sabine

Hundetraining mit Sabine


Bist du bereit, in die Welt deines Hundes einzutauchen
und seine Sprache zu lernen?

Trick Training in der Hundeschule

Der Traum von vielen Hundebesitzern ist es doch,
den eigenen Hund überall mit hinzunehmen,
ihn draußen frei laufen zu lassen
und eine tolle Zeit mit ihm zu verbringen.
In der Wirklichkeit schaffen das leider nur wenige,
und das, obwohl es immer mehr Hundeschulen gibt!

5 goldene Sterne für die Hundeschule

Vergiss das Training auf dem Hundeplatz, dies ist die einzig wahre Hundeschule im gesamten Landkreis Freising (und wir wagen zu behaupten auch weit darüber hinaus), bei der nicht nur der Hund sondern vor allem auch Herrchen und Frauchen was lernen!

Hanna mit Austrailian Shepard Tucker

Du hast am Anfang viel falsch gemacht und deshalb ist dein Hund jetzt außer Rand und Band?
Es ist nicht deine Schuld, dass dir damals das Wissen über sinnvolles Hundetraining gefehlt hat.
Vielleicht wurdest du sogar falsch beraten oder hast dich auf gut gemeinte Tipps von Bekannten verlassen.
Damit bist du nicht allein!

Ich bin auf jeden Fall überzeugt, dass jeder Hundebesitzer nur das Beste für seinen Hund möchte.
Und damit, dass du jetzt nach einer Lösung für die Schwierigkeiten mit deinem Hund suchst,
bist du bereits den ersten Schritt gegangen! Für die nächsten Schritte stehe ich dir gerne zur Seite.

5 goldene Sterne für die Hundeschule

Ganz tolle Hundeschule, macht Hund und Herrchen gleichermaßen Spaß, vor allem der Hund lernt richtig viel!

Bettina mit Deutscher Dogge Bruno

Dein Weg zum Erfolg
in meiner Hundeschule

Ich bringe dir bei, deinen Hund zu verstehen
und ihn endlich mit Leichtigkeit zu erziehen.
Schritt für Schritt lernst du die Hundesprache und wie du deinen Hund sicher an der Leine führst.
Danach zeige ich dir, wie du ihn auch ohne Leine frei laufen lassen kannst.

Leinenführigkeit in der Hundeschule
5 goldene Sterne für die Hundeschule

Wir fühlen uns bei Sabine wunderbar aufgehoben. Sie nimmt sich für jeden Hund Zeit, um ein individuell gestaltetes Training zu entwerfen. Nicht nur unser Hunde-Liebling hat schon viel bei ihr lernen dürfen, auch wir als Halter profitieren sehr von Sabines tollem Coaching. Bei aufkommenden Fragen oder Problemsituationen dürfen wir uns jederzeit melden und bekommen auch immer zeitnah Feedback und Tipps. 100%ige Empfehlung für alle, denen eine positive und wirksame Erziehung ihres Hundes wichtig ist. ​

Hanna mit Bernersennen Hund Rade

Hundetrainerin mit ihrem Hund in der Hundeschule

Was dich in meiner Hundeschule erwartet

Zuerst schauen wir uns die Ausgangssituation und die speziellen Eigenschaften deines Hundes genau an. Danach legen wir eure Trainingsziele und die dafür notwendigen Teilschritte fest.
Ich zeige dir die passenden, alltagsnahen Übungen und erkläre dir dabei, wie du beispielsweise deine Körpersprache richtig einsetzt.
Du wirst dementsprechend in kürzester Zeit deutliche Fortschritte sehen!

Deine Hundetrainerin

Mein Name ist Sabine Siefert und meine große Leidenschaft sind seit jeher Hunde. Mit meiner ersten eigenen Hündin hatte ich jedoch anfangs große Probleme im Alltag. Kurz gesagt, ohne Leine wäre der Hund weg gewesen – mit Leine konnte ich sie kaum halten. Obendrein kamen Beißvorfälle gegen mich selbst und andere Hunde hinzu. Ich hatte sie dennoch unglaublich lieb und wollte sie nichtsdestotrotz unbedingt verstehen und ihr helfen.
Wir belegten anfangs einen Kurs in der örtlichen Hundeschule, waren ferner im Hundesportverein und fuhren schon bald viele Kilometer zu Trainern im ganzen Landkreis.
Ginger hatte jedenfalls schnell raus, was sie auf dem Hundeplatz tun sollte. Zuhause war sie trotzdem kaum zu bändigen.

Hundetrainerin und ihr Hund in der Hundeschule

Dadurch begann ich mich für professionelles Hundetraining zu interessieren.

In der Tat war mein Hund schon nach den ersten Seminaren wie ausgewechselt und ich begann schließlich meine Ausbildung zur Hundetrainerin. Inzwischen habe ich zahlreiche Menschen und ihre Hunde begleitet und ihnen somit zu einem
entspannten und harmonischen Alltag verholfen.
Wenn du ebenfalls mit mir trainieren möchtest, melde dich gerne bei mir
und wir finden die passende Lösung für dich und deinen Hund.

Hundetrainerin und ihr Hund in der Hundeschule

Deine Hundetrainerin

Mein Name ist Sabine Siefert und meine große Leidenschaft sind seit jeher Hunde. Mit meiner ersten eigenen Hündin hatte ich jedoch anfangs große Probleme im Alltag. Kurz gesagt, ohne Leine wäre der Hund weg gewesen – mit Leine konnte ich sie kaum halten. Obendrein kamen Beißvorfälle gegen mich selbst und andere Hunde hinzu. Ich hatte sie dennoch unglaublich lieb und wollte sie nichtsdestotrotz unbedingt verstehen und ihr helfen.
Wir belegten anfangs einen Kurs in der örtlichen Hundeschule, waren ferner im Hundesportverein und fuhren schon bald viele Kilometer zu Trainern im ganzen Landkreis.
Ginger hatte jedenfalls schnell raus, was sie auf dem Hundeplatz tun sollte. Zuhause war sie trotzdem kaum zu bändigen.

Dadurch begann ich mich für professionelles Hundetraining zu interessieren.

In der Tat war mein Hund schon nach den ersten Seminaren wie ausgewechselt und ich begann schließlich meine Ausbildung zur Hundetrainerin. Inzwischen habe ich zahlreiche Menschen und ihre Hunde begleitet und ihnen somit zu einem
entspannten und harmonischen Alltag verholfen.
Wenn du ebenfalls mit mir trainieren möchtest, melde dich gerne bei mir
und wir finden die passende Lösung für dich und deinen Hund.

5 goldene Sterne für die Hundeschule

Super Hundetraining, bei dem individuell auf Mensch und Tier eingegangen wird. Mein Hund (und ich) haben in kurzer Zeit schon viel gelernt und greifen auch im Alltag auf die im Kurs gezeigten Techniken und Übungen zurück.

Ramona mit Mischling Charly

Hundetraining mit großem Hund in der Hundeschule

Du bist in meiner Hundeschule richtig, wenn

  • du deinen Hund ebenfalls sicher und entspannt durch den Alltag führen möchtest.
  • du bereit bist, dein Verhalten zu ändern und dementsprechend nicht die Schuld bei deinem Hund suchst.
  • du mit Herz und Hirn Führung übernehmen möchtest, und auf Einschüchterung und Gewalt hingegen verzichten willst.
  • du dir ein individuelles Training wünscht, das obendrein nachhaltige Trainingserfolge bringt.
  • du deinen Hund mit Hilfe deiner Körpersprache anstatt nur mit Hilfe von Leckerlis führen möchtest.

Aktuelle Beispiele aus der Hundeschule

Mischlingshund Leo beim Hundetraining in der Hundeschule

Lisa und Mischling Leo

Ausgangslage: Als Hund aus dem Tierschutz hatte Leo zuerst keinen leichten Start. Er war infolgedessen schnell überfordert mit verschiedenen Außenreizen, egal ob ein anderer Hund oder ein Lieferwagen auftauchte – Leo ist nach vorne gegangen. Durch seine Größe hat er seine Besitzerin dabei über die Straße gezogen, folglich zum Sturz gebracht und  sich losgerissen. Des Weiteren ist er ohne Leine mehrmals weggelaufen und selbstständig nach Hause gelaufen.
Ziel: Entspanntes Laufen an der Leine, auch wenn andere Hunde oder Außenreize entgegenkommen.
Lösung: Lisa hat anfangs viel über Führung und Körpersprache gelernt und ihrem Hund dadurch wieder Sicherheit an der kurzen Leine vermittelt. Deswegen konnte sie Leo nach kurzer Zeit auch an schwierigen Außenreizen sicher vorbeiführen. Obendrein ist Leo heute auch im Freilauf schon gut zu führen.

Labrador Fuchur beim Hundetraining in der Hundeschule

Katrin und Labrador Balu

Ausgangslage: Balu stammt von einem tollen Züchter und es wurde ebenfalls von Anfang an mit ihm eine Hundeschule besucht. Dort hat er schließlich auf dem Hundeplatz gelernt, mit Hilfe von Leckerlis an der Leine zu laufen. Diese Übung konnte folglich nicht in den Alltag übertragen werden und Balu hat bei den Spaziergängen immer stärker an der Leine gezogen und sich nicht mehr mit Leckerlis ablenken lassen.
Ziel: Balu soll fortan auch im Alltag an der lockeren Leine laufen.
Lösung: Katrin hat die Grundlagen der Hundekommunikation kennengelernt und konnte Balu anschließend mit Hilfe ihrer Körpersprach entspannt durch den Alltag führen.

Schäferhund in der Hundeschule

Stefan und Schäferhündin Hanni

Ausgangslage: Hanni stammt aus dem Tierschutz und hat aus diesem Grund ihre Welpen Zeit in einem Zwinger verbracht. Sie neigt folglich zu Hause sehr zur Rastlosigkeit, ist schnell gestresst und kommt im Alltag nur schwer zur Ruhe. Das gleiche Bild zeigt sich ebenfalls draußen, sie läuft sehr schnell und hektisch an der Leine und lässt sich bereits von kleinen Außenreizen endgültig aus der Fassung bringen. Dabei kam es obendrein bereits zum Schnappen in Hände und Waden des Besitzers.
Ziel: Der Hund soll zuerst zu Hause zur Ruhe kommen und im nächsten Schritt lernen draußen seinem Besitzer entspannt zu folgen.
Lösung: Hanni hat anfangs gelernt zuhause auf ihrer Decke liegen zu bleiben, auch bei ablenkenden Geräuschen. Anschließend konnte sie mehr schlafen und war bereit für das eigentliche Training. Stefan hat ferner gelernt seine Hündin in absoluter Ruhe auf kurzen Spaziergängen zu führen. Infolgedessen können die beiden in gewohnter Umgebung wieder entspannt spazieren gehen.

Jeder kann der beste Hundetrainer für seinen eigenen Hund werden!
Bist du bereit, deinen Hund zu verstehen und ihn artgerecht und liebevoll zu erziehen?
Dann freue ich mich, mit dir zu trainieren!

Bei diesen Themen unterstütze ich dich gerne in meiner Hundeschule:

  • Dein Hund zerrt an der Leine oder springt Fahrradfahrern, Joggern, Katzen etc. hinterher
  • Dein Hund flippt bei Hundebegegnungen aus oder will zu jedem anderen Hund unbedingt hin
  • Dein Hund läuft ohne Leine weg und/oder geht jagen
  • Dein Hund bellt zu viel – im Garten, zuhause oder beim Spaziergang
Hund gibt Pfote in der Hundeschule
5 goldene Sterne für die Hundeschule

Ich habe lange nach einer Hundeschule gesucht. In München gibt es jede Menge davon, doch was soll ich sagen, Runden laufen auf dem Hundeplatz, da ist meine Hündin eine Streberin, doch sobald der Platz verlassen wurde, war alles wie weggeblasen. Mit Sabine ist das anders, ich bin auf keinem Platz, sondern begegne jedes Mal anderen Situationen und das macht den Alltag leichter. Ich bin froh sie gefunden zu haben. ​

Edith mit Labrador Yuki

Willst du mit dem Training loslegen? Dann nimm direkt Kontakt auf!

5 goldene Sterne für die Hundeschule

Uns gefällt es super, nicht nur weil die Hundelehrerin sehr sympathisch ist, sondern auch weil:
– Verhaltensweisen und Körpersprache der Hunde erläutert wird
– Schwierige Themen (z.B. Leinenführigkeit, Impulskontrolle…) von Anfang an trainiert werden
– Mit Geduld, kleinen Schritten und Konsequenz trainiert wird und nicht mit Härte
– Kritik am Herrchen immer freundlich und konstruktiv ist […]

David mit Parson Russel Terrier Frieda

Die häufigsten Fragen

Das Training findet je nach Thematik direkt bei dir zu Hause oder an einem geeigneten Ort in der Nähe statt, z.B. in der Stadt oder im Wald.

Um dir einen ungefähren Anhaltspunkt zu geben, mit welchem Trainingsumfang und welchen Kosten du rechnen kannst, hier meine Erfahrungswerte:

  • Spazierengehen an der lockeren Leine 1-2 Stunden
  • Schwierigkeiten mit Hundebegegnungen 2-3 Stunden
  • Sicherer Freilauf und Rückruf (Laufen an der lockeren Leine vorausgesetzt) 2-3 Stunden


Die kosten für 1 Einzelstunde (60 Minuten) belaufen sich auf 75€.

Da ich ausschließlich Einzelstunden anbiete ist es nicht möglich eine kostenlose Schnupperstunde anzubieten. Solltest du dir unsicher sein, ob meine Trainingsmethoden zu dir und deinem Hund passen oder noch Fragen offen sein, melde dich gerne bei mir, damit wir persönlich sprechen können.

JA, sehr gerne sogar! Gerne dürfen alle Personen, die sich um den Hund kümmern bei der Trainingseinheit anwesend sein. Während einer Übung sollte jedoch immer nur 1 Person mit dem Hund arbeiten, damit keine Verwirrung entsteht.

Um dir ein erfolgreiches Training zu garantieren, biete ich dir ausschließlich Einzelstunden an. Von Spielstunden, insbesondere für Welpe möchte ich dir mittlerweile gänzlich abraten. Wenn du aktuell einen Welpen hast und Fragen zur Sozialisation hast, melde dich gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Hund steht in der Hundeschule